|
Unterteilung der Sport- und Mehrzweckhallen durch Trennvorhang- und Ballschutznetzanlagen |
|
|
|
Wir bieten
Beratung, Planung, Lieferung, Sanierung,
Reparatur, Wartung- und Sachkundigenprüfung
Bei diesem Trennvorhang wurde die Wartung jahrelang vernächlässigt. |
|
|
|
|
|
Trennvorhanganlagen und Ballschutznetzsysteme gehören seit einigen
Jahrzehnten zur Standardausstattung von Sport- und Mehrzweckhallen.
Sie unterteilen die Sporthallen in sogenannte 2-Feld, 3-Feld, oder Mehrfeld-Hallen und ermöglichen
somit die gleichzeitige Nutzung durch verschiedene Sportgruppen.
Trennvorhänge und Ballschutznetze, die motorisch zur Hallendecke gerafft werden, bezeichnet man als "Schwebende Lasten über Personen".
Ob der Trennvorhang oder das Ballfangnetz seit 30 Jahren in Betrieb ist, oder erst vor 3 Jahren eingebaut wurde,
die Sicherheit und auch Betriebsbereitschaft muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. |
|
|
|
Die DIN 18032 - Sporthallen - Hallen für Turnen, Spiele und Mehrzwecknutzung -
Teil 4: Doppelschalige Trennvorhänge in Verbindung mit den
GUV-V A1 - GUV -26.1 und GUV - SI 8044 fordern die Prüfung der Trennvorhänge durch Sachkundige mindestens einmal jährlich.
Nachrüstung eines Federstabendschalters
an einem 30-jährigen Trennvorhang |
|
|
Wir übernehmen für Sie, durch unsere TÜV-geprüfte Fachkompetenz diese Prüfung der Trennvorhänge und Ballfangnetze
entsprechend der gesetzlichen Forderungen.
Vorzugshalber in Kombination mit der Wartung, um nicht nur die Sicherheit zu überprüfen, sondern auch
die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.
|
Zur Wartung wurde ein ein defektes Aufzugseil festgestellt.
Es wurde im Rahmen der Wartung sofort gewechselt.
|
|
|
|
|
|
Ihre Vorteile bei Abschluss eines Wartungsvertrages sind unsere Serviceleistungen, die ohne Aufpreis in der Wartungspauschale enthalten sind, z.B.:
- die Ausführung der Wartung und Sachkundigenprüfung durch zwei Servicetechniker
- die Bereitstellung eines Leichtbau-Rollgerüstes und sämtliche Fahrtkosten
- Mängelbeseitigung und 24-Stunden Notdienst auch an den Wochenenden
- eine langfristige Preisgarantie
- Wartungsarbeiten wie: Schraubverbindungen nachziehen, Endstellungen korrigieren, Geräusche beseitigen, Schmierung
|
|
|
Die Mitführung eines umfangreichen Sortiments an Ersatzteilen ermöglicht auch die Durchführung kleinerer Reparaturarbeiten. |
Einmalig in dieser Branche
Bei Abschluss eines Wartungsvertrages bieten wir Ihnen eine äußerst günstige - fest vereinbarte - Fahrtkostenpauschale, für die
Störungsbeseitigung bzw. Mängelabstellung zwischen den Wartungsintervallen.
|
|
|
|
Hallenteilersysteme - die Alternative für Ihre Sporthallenunterteilung
Beratung, Planung, Lieferung und Montage, Sanierung und Reparatur
- Möchten Sie Ihre, in die Jahre gekommene Sporthalle aufpeppen oder noch effektiver nutzen?
- Sollen die Aktivitäten in der Sporthalle durch verschiedenen Sportgruppen erhöht werden?
- Gestattet Ihnen Ihre Dachbinder bzw. Deckenkonstruktion keine hohe Gewichtsbelastung für eine Abtrennung?
Wir haben die Lösung ! |
|
|
|
|
|
|
Wir bieten Ihnen verschiedene Varianten Ihre Sporthallen, Bühnen, Foyers oder andere Räume zu unterteilen.
Material und technische Ausführung der Hallenunterteilung bestimmen Sie selbst.
Wir beraten Sie entsprechend Ihrer Wünsche, Ihrer finanziellen Möglichkeiten und der örtlichen Gegebenheiten.
Wählen Sie zwischen einem kompletten Trennvorhang, einem blickdichtem Netz oder einer Kombination aus Trennvorhang und
angenähtem Ballschutznetz.
- Ballschutznetz - in flammhemmender Ausführung n. DIN 4102 B 1, in verschiedenen Garnstärken, Maschenweiten und Farben
Wählen Sie die Befestigungsmöglichkeiten Ihres Hallenteilers selbst aus.
Wir montieren die Ballschutznetze für Sie an einer durchgehenden Deckenschiene und kugelgelagerten Laufrollen,
oder Sie entscheiden sich für die einfache aber auch günstigere Variante - ein fest verspanntes Stahlseil und Simplexhaken.
Entscheiden Sie sich für die Schienenvariante, haben Sie noch die Möglichkeit zu wählen:
- Schließen der Hallenteiler per Hand
- Schließen der Hallenteiler per Seilzug von einer Bedienstelle aus
- Schließen der Hallenteiler durch motorisches Schienenzugsystem
|
|
|
|
|
|
|
Die Vorteile der Hallenteiler auf einen Blick:
- Die geplante bzw. nachträgliche Hallenunterteilung ist unter geringen Voraussetzungen fast überall möglich.
- Die ohnehin geringen Material- und Montagekosten können durch verschiedenen Varianten variabel gestaltet werden.
- Durch geringes Eigengewicht besteht nur eine minimale Belastung der Dachbinder- bzw. Deckenkonstruktion.
- Einfache und schnelle Montage - ohne Schweißen, Flexen, Schmutz - kein besonderer Schutz des Hallenbodens erforderlich.
Haben Sie Fragen - Rufen Sie uns an oder benutzen Sie unser Kontaktformular - wir beraten Sie gern
|
|
|
|
|